Tipps des Monats
25.01.201018.01.2010
11.01.2010
04.01.2010
Tipps des Vormonats
|
|||||
Exklusive Buch-Tipps der Buchhandlung Droste
Tipp der aktuellen WocheBest-Seller Listen Infos zur Bestellung
Archiv vom Januar 2010
|
|||||
25.01.2010 Tip von Sigrid Wolter, Buchhandlung Droste
Lore und Harry sind über vierzig Jahre verheiratet. Er ist glücklich in Rente, sie tut sich schwer mit dem drohenden Ruhestand. Nun will auch noch Tochter Gloria zum dritten Mal heiraten. Heidenreich und ihr Mann, die seit Jahren getrennt leben, zeichnen in ihrem gemeinsamen Buch das Porträt eines Paares, das sympathisch normal ist, ohne zu langweilen. Am besten als Hörbuch: Die beiden Autoren lesen so intensiv, als Hörer glaubt man, daneben zu sitzen! Weitere Bücher der beiden Autoren |
|||||
18.01.2010 Tip von Beate Menge, Buchhandlung Droste
Nachdem in ihrem Kopf ein Aneurysma geplatzt ist, erwacht die Schriftstellerin Helene Wesendahl im Krankenhaus aus dem Koma. Mühsam muss sie sich Körperfunktionen, Sprache und Gedächtnis neu erarbeiten, bruchstückhaft taucht ihre Vergangenheit wieder auf. Die Gedankenreise gerät zu einer Bestandsaufnahme ihres Lebens. Was mich an diesem Buch so fasziniert, ist die Sprache: Die ist so nah am Menschen und so poetisch. Die Autorin verarbeitet übrigens in diesem Werk eigene Erfahrungen. Den Deutschen Buchpreis hat sie wirklich verdient. Weitere Bücher der Autorin |
|||||
11.01.2010 Tip von Gerlinde Droste, Buchhandlung Droste
Sebastian Fink ist ein Neuer. Und ein Vielverspechender. Ein junger Kommissar, der mit seinem ersten Fall betraut wird, ein unkomplizierter Standardfall, ein Unfall, in spätestens zwei Tagen gelöst, sagen die Kollegen. Nur Lenz, der alte Kollege im Fast-Ruhestand, dessen Platz Fink jetzt einnimmt, glaubt nicht daran: "In den vielen Jahren in diesem Job entwickelt man ein Gespür für die großen Geschichten." Und so taucht schon bald der nächste Tote auf... Mit Sebastian Fink hat Friedrich Dönhoff eine sehr sympathische Figur entworfen, einen Kommissar, der Fehler macht, der Schwächen hat, einen, der nur allzu normal ist und der auch Alltag lebt, aber auch einen, der nicht locker lässt und auf sein Bauchgefühl hört. Ein toller Roman für die Liebhaber des klassischen Krimis, die auf die Psycho-Hochspannung der Thriller verzichten können. Ich bin schon sehr gespannt auf seine neuen Fälle, von denen es hoffentlich noch viele geben wird! Weitere Bücher dieses Autors |
|||||
04.01.2010 Tip von Sigrid Wolter, Buchhandlung Droste
Als Joachim und Katerine auf der Insel Öland den abgelegenen Hof Aludden kaufen, wissen sie nicht, dass sich um das alte Gebäude gruselige Geschichten ranken. Geister gehen dort um, heißt es, und das ist noch eines der harmloseren Gerüchte. Bald nach dem Einzug wird Katerine tot aus dem Meer gezogen - und lange Zeit sieht es tatsächlich nach einem Unfall aus. Eine tolle Mischung aus Krimi, Familien- und Gespensterroman. Sehr spannend! Weitere Bücher dieses Autors |